Kennzeichnung der Stromlieferungen
Stromkennzeichnung gemäß Sofortmaßnahmengesetz, § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005 (BGBI. I S. 1970, 3621), das zuletzt 2022 durch Absatz 1 Nr. 3 (EnWG) geändert worden ist. Angaben auf Basis der Daten für das Jahr 2023.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Servicecenter.
Gesamtenergieträgermix des Unternehmens

CO2-Emissionen | 155 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0 g/kWh |
Zum Vergleich: Stromerzeugung in Deutschland

CO2-Emissionen | 324 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0 g/kWh |
Verbleibender Energieträgermix

CO2-Emissionen | 312 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0 g/kWh |
Ökostrom RE*

CO2-Emissionen | 0 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0 g/kWh |
*Herkunftsland Ökostrom: Norwegen, 100 % Anteil.
- Kernenergie
- Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
- Erneuerbare Energien aus der Region, gefördert nach dem EEG
- Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht gefördert nach dem EEG
- Mieterstrom, gefördert nach dem EEG
- Kohle
- Erdgas
- Sonstige fossile Energieträger
Stand der Information: 01. November 2024